wertingen panorama

2.11.2023 - Sowohl die Projektidee für den geplanten Solarpark in Wertingen als auch die Nutzung von Windkraft wird von den Freien Wählern in Wertingen unterstützt. „Photovoltaik und Energie aus Windkraft sind positive Beiträge für die Energiewende und machen uns ein Stück weit unabhängiger von fossilen Brennstoffen“, fasste Stadtrat Anton Stegmair die Diskussion in der letzten Fraktionssitzung der Freien zusammen.
 
Bereits vor 10 Jahren habe man die Windkraft in einer Konzentrationsfläche im Stadtrat beschlossen. Durch die 10H-Regelung wurde die zukunftsweisende Entwicklung in Bayern bedauerlicherweise ausgebremst. Umso mehr freuen sich die Freien, dass nun ein neuer Anlauf für dieses wichtige Thema gemacht wird. Auch die geplante acht Hektar große Freiflächenanlage für Photovoltaik am Südhang am Eisenbach ist zu begrüßen.

Gleichzeitig planen die Lechwerke die Erweiterung des bestehenden Umspannwerkes. Bürgermeister Willy Lehmeier hat in diesem Zusammenhang die Lechwerke gebeten, die Realisierung eines großen Batteriespeichers in unmittelbarer Nähe zum Umspannwerk ebenfalls zu berücksichtigen. Anton Stegmair hat zudem angeregt, neben der Fortführung der Bezuschussung von Photovoltaik-Anlagen - hier erhält jeder Hausbesitzer auf Antrag von der Stadt eine einmalige Förderung von 500 Euro -, ab 2024 auch Lastenräder finanziell zu fördern.

Dies seien kleine, aber wichtige Bausteine, sowohl für die Energie- wie auch die notwendige Verkehrswende „im Städtle“.

Nachdem die Abstimmung nun vollzogen ist und das demokratische Ergebnis vorliegt wollen wir zum Abschluss an dieser Stelle die Resümees unserer FW-Fraktion festhalten. Was hatten unsere Räte im Jahr 2021 zum Thema Ärztehaus am Ebersberg und zur Gesundheitsversorgung im Zusamtal für Meinungen: (in alphabetischer Reihenfolge)

Wir, die Fraktion der Grünen und der Feien Wähler im Stadtrat Wertingen sowie andere Unterstützer, haben uns entschieden nochmals alle Bürgerinnen und Bürger zu bitten von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und am Sonntag den 25.4.2021 zur Wahl zu gehen. Stimmen Sie für das Ratsbegehren!

Unterstützen Sie damit die weitere Planung einer zukunftsgerichteten Entwicklung der Gesundheitversorgung für Wertingen und der Region!

Hier können Sie sich unsere Anzeige noch genauer ansehen. (Download 3 MB)

Anzeige WZAZ

 

Informieren und diskutieren bringt uns auf diesem Weg weiter!

Die Planungen zum medizinischen Zentrum beim Krankenhaus Wertingen werden von der Fraktion der Freien Wähler begrüßt und unterstützt. Es bildet die Grundlage für eine langfristige Sicherung des Standortes Wertingen und bietet einen zentralen Anlaufpunkt für Patienten.

Bild: UR Bau GmbH

Auf der Website der Stadt Wertingen können Sie sich direkt über das Projekt informieren indem Sie sich die umfangreiche und detaillierte Broschüre des Investors Ulrich Reitenberger Bau GmbH herunter laden.

Für weitere offene Fragen ist darüber hinaus eine Mailadresse eingerichtet worden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Die Stadt versucht alle Anfragen zeitnah zu beantworten.